einen Bart mit Dauerwellen haben

einen Bart mit Dauerwellen haben
[So] einen Bart haben; einen Bart mit Dauerwellen haben
 
Wenn etwas laut umgangssprachlicher Wendung »[so] einen Bart hat« oder scherzhaft-verstärkend »einen Bart mit Dauerwellen hat«, dann ist das Betreffende altbekannt, nämlich von uns schon so oft gehört oder gesehen worden, dass es seinen Reiz, seine Wirkung verloren hat und uns nur noch langweilt: Dieser Witz hat doch nun wirklich schon so einen Bart! Eine barbusige Frau auf der Titelseite? Das hat doch einen Bart mit Dauerwellen! - Die Wendung ist in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aufgekommen, als der Vollbart aus der Mode kam. Nur alte Männer trugen den Vollbart auch weiterhin, weshalb er zum Inbegriff des Alten und Rückständigen wurde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • (So) einen Bart haben — [So] einen Bart haben; einen Bart mit Dauerwellen haben   Wenn etwas laut umgangssprachlicher Wendung »[so] einen Bart hat« oder scherzhaft verstärkend »einen Bart mit Dauerwellen hat«, dann ist das Betreffende altbekannt, nämlich von uns schon… …   Universal-Lexikon

  • Bart — In zahlreichen Redensarten spielt der Bart eine Rolle, sei es, daß er pars pro toto für den ganzen Mann steht, sei es als Zeichen der Manneswürde bei Beteuerung und Schwur, in Beziehung zum Sprechen und Essen, als empfindliche Stelle beim… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Die Schlümpfe (Comic-Geschichten) — Der nachstehende Text enthält einen Großteil der seit 1958 gezeichneten Comics der Schlümpfe. Die meisten Geschichten aus der Zeit 1958–1988 sind entsprechend den Erstveröffentlichungen im Magazin Spirou angeführt, die jüngeren anhand der Alben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schlümpfe (Bibliographie) — Inhaltsverzeichnis 1 Alben (Dupuis u. Lombard in Belgien, Carlsen und Bastei) 2 Liste der Comic Geschichten 3 Benennungen im Original und den deutschen Bearbeitungen (Auswahl) 4 Quellen 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Haare — I Haare,   Die vielzelligen Haare sind ein Kennzeichen der Säugetiere. Sie werden von der Oberhaut (Haut) gebildet, die mit dem Haarbalg und der Haarwurzel tief in die Lederhaut eingesenkt ist. Ihre Form hat Einfluss auf die Form des Haares… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”